gemütlich

gemütlich
ge·mü̲t·lich Adj; 1 so, dass man sich sehr wohl fühlt, ohne störende Einflüsse oder Merkmale ≈ behaglich, heimelig ↔ ungemütlich <eine Atmosphäre, ein Lokal, ein Sessel, eine Wohnung>
|| NB: um gemütlich zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen Sprache urgemütlich
2 ohne unangenehme Pflichten, in angenehmer Gesellschaft ≈ zwanglos ↔ anstrengend <ein Beisammensein, ein Treffen; gemütlich beisammensitzen; sich einen gemütlichen Abend machen>: Nachdem das offizielle Programm abgewickelt war, begann der gemütliche Teil des Abends bei Musik und Tanz
3 langsam, ohne Eile ≈ gemächlich ↔ gehetzt <ein Spaziergang, ein Tempo>: Wir hatten vor der Abfahrt noch Zeit, gemütlich essen zu gehen
4 nett und freundlich ≈ umgänglich ↔ ungemütlich <ein Mensch>
5 es sich irgendwo gemütlich machen (sich hinlegen oder -setzen und) sich entspannen
|| zu 1-4 Ge·mü̲t·lich·keit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gemütlich — Adj. (Grundstufe) bequem und mit einer angenehmen Atmosphäre Synonym: behaglich Beispiel: Das Zimmer ist gemütlich eingerichtet. Kollokation: ein gemütliches Haus gemütlich Adj. (Oberstufe) anderen Menschen gegenüber sehr freundlich Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • gemütlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bequem • angenehm Bsp.: • Die Betten waren sehr bequem. • Er ist gemütlich …   Deutsch Wörterbuch

  • gemütlich — 1. Wir haben eine sehr gemütliche Wohnung. 2. Es ist sehr gemütlich bei dir …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gemütlich — ↑intim …   Das große Fremdwörterbuch

  • gemütlich — Adj std. (16. Jh.), mhd. gemuotlich, gemüetlich Stammwort. Erweiterung zu älterem ahd. gimuati wohltuend, dem Sinn (Mut) entsprechend . Im 19. Jh. hat es seine spezielle Bedeutungsausprägung erhalten. deutsch s. Mut …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gemütlich — gemütlich: Das angeblich eine typisch deutsche Wesensart bezeichnende Adjektiv geht auf spätmhd. gemüetlich zurück, in dem zwei Bildungen zusammengeflossen sind, nämlich die Ableitung von mhd. gemüete »Gemüt« in der Bedeutung »das Gemüt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gemütlich — [gə müt′liH] adj. [Ger] agreeable, cheerful, cozy, etc …   English World dictionary

  • gemütlich — behaglich; angenehm; bequem; wohlig; anheimelnd; lauschig * * * ge|müt|lich [gə my:tlɪç] <Adj.>: a) eine angenehme, behagliche Atmosphäre schaffend: ein gemütliches Zimmer; hier finde ich es recht gemütlich; ein gemütlich eingerichtetes… …   Universal-Lexikon

  • gemütlich — a) angenehm, anheimelnd, behaglich, bequem, harmonisch, häuslich, heimelig, idyllisch, lauschig, traulich, wohlig, wohltuend, wohnlich; (bes. österr.): kommod; (bildungsspr.): intim; (ugs.): knuffig; (fam.): kuschelig; (verstärkend): urgemütlich; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gemütlich — adjective /ɡəˈmyːtlɪç/ comfortable, cosy, pleasant, genial, cheerful Judy told me of its charms because its gemütlich, nineteenth century naïveté appealed strongly to her; either she was innocent in her tastes or else sophisticated in seeing in… …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”